Finde Deinen Platz, werde Domspatz!
Am 25. Januar laden Chor, Gymnasium und Internat der Regensburger Domspatzen zum Tag der offenen Tür. Einzigartiges Bildungspaket für Mädchen und Buben.
Die weltbekannte Institution mit Chor, Gymnasium und Internat lädt am Samstag, 25. Januar zum Tag der offenen Tür. Bei der großen „Spatzenschau“ können Kinder, die Domspatzen werden möchten, eine Show-Chorprobe miterleben. Danach besichtigen sie zusammen mit ihren Familien auf Erlebnistouren den gesamten Campus. Die Gesangstalente können an diesem Tag auch gleich Vorsingtermine buchen.
„Komm und schau in die Welt der Regensburger Domspatzen!“ So lautet das Motto der jährlichen Spatzenschau. Eingeladen sind Kinder, die zum kommenden Schuljahr Domspatzen werden wollen, gemeinsam mit ihren Familien. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Januar von 11:00 bis 14:00 Uhr stellen sich Chor, Gymnasium und Internat vor.
„Die Menschen sollen sich selbst einen Eindruck von der Atmosphäre in unserem Haus machen und die Domspatzen in all ihren Dimensionen erleben können“, sagt Domkapellmeister Christian Heiß.
Auf geführten Erlebnistouren können die Gäste auf informative und unterhaltsame Weise den gesamten Campus entdecken. Von 11:00 bis 11:30 Uhr sind die Türen der Probenräume offen. Die Gäste können bei den Chorproben lauschen und zuschauen. In der Aula stehen Lehrkräfte, Präfektinnen und Präfekten als Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung. Auch der Elternbeirat gibt gerne Auskunft. Gesangstalente können dann auch gleich Termine für ein Vorsingen bei den Chorleitern buchen. Im Rahmen der Spatzenschau wird außerdem das neue „Wimmelbuch der Regensburger Domspatzen“ zum ersten Mal öffentlich vorgestellt.
Goldenes Gymnasium
Das Gymnasium bietet einen musischen und einen naturwissenschaftlich-technologischen Zweig. Die Domspatzen-Schule ist als einzige in Bayern erneut als „BwInf-Schule“ ausgezeichnet worden. Sie erfährt damit die Anerkennung für eine besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs. „Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen neben einer außergewöhnlichen musikalischen Bildung auch eine Top-Förderung in allen anderen Fächern, besonders in Naturwissenschaft und Technik“, sagt Christine Lohse, Schulleiterin des Gymnasiums.
Internatsräume zum Wohlfühlen
Die Wohn- und Lebensräume der Internatsschüler sind auf dem modernsten Stand. „Wir sorgen dafür, dass sich die uns anvertrauten Jungen und Mädchen gut aufgehoben, wie zuhause, fühlen“, sagt Internatsdirektor Hans-Jürgen Bergbauer. Die Möglichkeiten des Internats und der Tagesbetreuung sind vielfältig, angefangen vom eigenen Hallenbad, über den Outdoor-Sportbereich bis hin zu religiösen und kulturellen Angeboten.
Drei Knabenchöre, ein Mädchenchor
Bei den Regensburger Domspatzen gibt es drei Knabenchöre und einen Mädchenchor. Die Klassen im Gymnasium sind gemischt. Aufnahmevoraussetzungen sind die musikalisch-stimmliche Eignung (Vorsingen), die Freude am Singen und die gymnasiale Eignung (Übertrittszeugnis).
1050 Jahre Regensburger Domspatzen
Im Jahr 975 gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule, die neben dem allgemeinbildenden Unterricht besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Es ist die Geburtsstunde der Regensburger Domspatzen. Mit ihrer 1050-jährigen Tradition sind sie wohl einer der ältesten Knabenchöre weltweit. Die Chorarbeit ist eingebunden in die Bildungsaufgabe der gesamten Institution. Zu ihr gehören eine Grundschule und ein Gymnasium mit Ganztagsbetreuung und Internat. Seit 2024 gehören die Regensburger Domspatzen als einer der „Vier Knabenchöre Bayerns“ zum Immateriellen Kulturerbe.
Spatzenschau, 25. Januar 2025 von 11.00 – 14.00 Uhr
Regensburger Domspatzen, Reichsstraße 22, 93055 Regensburg
(Eingang gegenüber Diepenbrockstraße 8),
Infos, Kontakte und Anmeldemöglichkeiten für Hausführung und Vorsingen:
Hier finden Sie unser Online-Formular für die Kontaktaufnahme mit unserer Aufnahmeberatung. Die Aufnahmeberaterin der Domspatzen ist aber gerne auch persönlich für interessierte Familien da:
Christine Eckert
Telefon: Tel: 01 76 / 27 86 20 67
E-Mail: christine.eckert@domspatzen.de