Damit sich unsere Schüler jederzeit wohlfühlen, sich ganzheitlich und individuell weiterentwickeln, ihre Talente entdecken und ausbilden, braucht es ein Kollegium, dass allzeit bereit und im Team professionell, erfahren und freundschaftlich zusammenarbeitet. Im Internat arbeiten ErzieherInnen, Sozialpädagogen, Diplom-Pädagogen bzw. –Theologen und Lehrkräfte Hand in Hand. Sie alle betreuen unsere Tagesschüler am Nachmittag und die Internatsschüler rund um die Uhr, damit die hier lebenden Domspatzen ein zweites Zuhause vorfinden.
Team im Internat in Regensburg
Menschen

Unser Internatsteam
Partner der Eltern und Kooperationspartner der Schule
Hans-Jürgen Bergbauer
Internatsleiter
Hans-Jürgen Bergbauer ist 44 Jahre alt und hat sich nach dem Abitur in Theologie und Pädagogik qualifiziert. Er koordinierte mehrere Jahre in der Domspatzen-Grundschule das Erzieher-Team. 2016 gründete er einen eigenen Träger für die Jugendhilfe. Er war Kooperationspartner für die Jugendämter in Regensburg und Landshut, leitete ein Betreuungsteam und fungierte auch als Bindeglied zwischen Jugendamt, Eltern, Kindern und Betreuern. Er ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er ist ehrenamtlich im Vorstand für die Jugendarbeit des Bayerischen Landessportverbands tätig.


Christian Vieracker
Stellvertretender Internatsleiter
Christian Vieracker ist seit 2001 bei den Domspatzen als stellvertretender Internatsleiter tätig. Er ist ausgebildeter Verwaltungsinspektor und studierte obendrauf noch Theologie. Er war Präfekt und Direktor im damaligen Bischöflichen Studienseminar Westmünster in Regensburg, wo er selbst seine Gymnasialzeit als Schüler verbrachte. Im Domspatzeninternat ist er auch Leiter der Unterstufe. Für die Domspatzen möchte er Wegbegleiter sein und ihnen eine Heimat im Haus geben.
Unsere pädagogischen Fachkräfte
Lena Klisch
Präfektin in der 5. Klasse
Lena Klisch ist seit 2015 Präfektin bei den Domspatzen. Nach ihrem Abschluss in Pädagogik (Bachelor), absolvierte die gebürtige Regensburgerin einen konsekutiven Masterstudiengang (Erziehungswissenschaften) an der Universität Regensburg. Zeitgleich erwarb sie die Qualifikation zur Gruppenfitnesstrainerin und die Übungsleiterlizenz im Breitensport für Jugendliche und Erwachsene.


Ursula Schmitt
Präfektin der Unterstufe
Ursula Schmitt ist seit 2005 als Präfektin tätig. Die begeisterte Technik- und Kultur-Liebhaberin studierte in Benediktbeuern Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Jugendarbeit. Bereits während des Studiums arbeitete sie zwei Praxissemester für ein Internatsgymnasium und schrieb ihre Diplomarbeit über „Lebenswelten Jugendlicher im Internat“. Nach dem erfolgreichen Abschluss betreute sie Auszubildende und Schüler mit Legasthenie/ADHS und wechselte dann zu den Domspatzen.
Sabine Fleischmann
Präfektin der Unterstufe
Nach ihrem Abschluss (2003) an der Universität Regensburg (Pädagogik) leitete Sabine Fleischmann zunächst ein Seminar zur Berufsvorbereitung in Amberg. Seit 2004 ist sie Präfektin bei den Domspatzen und stärkt seitdem bei ihren Schülern das Bewusstsein für Natur-, Umwelt- und Tierschutz. Sie engagiert sich besonders in der Koch-Lounge der Domspatzen, um interessierten Jugendlichen einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Freude an gutem Essen zu vermitteln. Seit 2012 ist sie für die Schülerbücherei zuständig.


Christian Hambsch
Präfekt der Unterstufe, Chortheologe
Der ehemalige Schüler Christian Hambsch ist seit 1997 als Präfekt zurück bei den Domspatzen. Seine Leidenschaft für Floorball, Eishockey und Chemie bereichert seitdem auch den Alltag der heutigen Schüler. Als Chortheologe bringt er seit 2002 seine theologische und liturgische Kompetenz für die Sänger der Domspatzen ein und bietet regelmäßig Bibelgesprächskreise an. Nach dem Abitur am Musikgymnasium studierte der gebürtige Pfälzer an der Universität München und Regensburg katholische Theologie (Abschluss 2002).
Katharina Jonas
Präfektin der Unterstufe
Katharina Jonas ist in Neunburg vorm Wald aufgewachsen. Nach dem Abitur am Ortenburg-Gymnasium in Obervietach absolvierte sie ihr Bundesfreiwilligendienstjahr beim Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes. 2015 begann sie ihr Studium für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH). In ihrer Freizeit trainiert sie die Acht- bis Zehnjährigen bei der Wasserwacht Neunburg vorm Wald. Die Domspatzen unterstützt sie vor allem in den Fächern Mathe und Latein.


Pamela Probst
Präfektin der Unterstufe
Nach dem Besuch einer Kunstschule zog es Pam Probst nach Indien, wo sie, neben Sanskrit und Metaphysik, Medizin, mit Schwerpunkt Ayurvedische Medizin und Chirurgie studierte. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre lang als Ärztin in einem staatlichen Krankenhaus in Nordindien. Die Liebe zu Land und Kultur hielt sie dort über 20 Jahre fest, bis sie sich dazu entschloss nach Deutschland zurückzukehren. Hier absolvierte sie eine Erzieherausbildung und arbeitet seit 2022 als Präfektin bei den Domspatzen. In ihrer Arbeit legt sie besonderen Wert darauf, die Kinder durch Partizipation auf ihrem Weg zu begleiten und stärken. In ihrer Freizeit geht sie gerne in die Natur oder mit Freunden zum Wandern in die Berge. Ein gutes Buch und Yoga geben die nötige Entspannung und halten ihr Leben im Gleichgewicht.
Jürgen Hiermaier
Präfekt der Mittelstufe
Jürgen Hiermaier ist seit 1998 als Präfekt tätig. Nach seinem Studium (Kath. Theologie) in Regensburg sammelte er erste Berufserfahrungen im Bischöflichen Studienseminar in Regensburg. Hiermaier nahm an zahlreichen Fortbildungen im Bereich Freizeitpädagogik teil und bringt sein Wissen bei der Organisation und Durchführung von Outdoor-Aktivitäten und Hüttenwochenenden ein. Ihm liegen besonders die religiöse Erziehung und die Liturgie in ihren verschiedensten Formen am Herzen. Regelmäßig gestaltet er als Kantor und Lektor die Gottesdienste in der Hauskapelle. Zudem organisiert er die beliebte Fußwallfahrt nach Frauenzell.


Michael Sauer
Präfekt der Mittelstufe
Der ehemalige Domspatz studierte an der Universität Regensburg Lehramt für kath. Religion und Deutsch. 2000 kehrte er als Präfekt zurück an den Campus der Domspatzen. Seitdem nahm der gebürtige Regensburger regelmäßig an externen pädagogischen Fortbildungen teil. Durch seinen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg konnte er schon viele junge Domspatzen für dieses wichtige Ehrenamt begeistern. Michael Sauer absolvierte eine Ausbildung für Krisenintervention und Notfallseelsorge und leitet seit 2015 den Schulsanitätsdienst.
Stephanie Martin
Präfektin der Mittelstufe

Ulrich Schweimer
Präfekt der Mittelstufe
Ulrich Schweimer ist seit 1998 Präfekt bei den Domspatzen. Als gelernter Lehrer (Englisch und Latein) übernimmt der ehemalige Domspatz auch Lehraufträge an unserer Schule. Erste Berufserfahrung sammelte Schweimer als Referendar am Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg und am Gymnasium Krumbach. Der begeisterte Sportler motiviert unsere Schüler mit zahlreichen Möglichkeiten zur besonderen körperlichen Betätigung und organisiert immer wieder Fußballfreundschaftsspiele gegen andere Internate. Auch im Zeitalter der digitalen Medien schafft Schweimer es immer wieder unsere Schüler für traditionelle Brettspiele und Puzzle zu begeistern.
Wolfgang Eckert
Präfekt der Mittelstufe
Nach seinem Theologiestudium (Abschluss 1995) sammelte Wolfgang Eckert erste Berufserfahrungen als Präfekt des Internats der Augustiner in Weiden. Es folgten zwei Jahre als Pastoralreferent in Wiesau ehe er 2012 als Präfekt bei den Domspatzen tätig wurde. Mit den Schülern nimmt Eckert immer wieder an Fußballturnieren teil und sucht den sportlichen Wettstreit mit auswärtigen Gegnern. Außerdem organisiert er Bergwanderungen und Outdooraktivitäten in der Natur. Als Theologe ist er für die Schüler auch ein wichtiger Ansprechpartner in Fragen des christlichen Glaubens.


Martin Kugler
Präfekt der Oberstufe
Martin Kugler kam mit elf Jahren erstmals nach Regensburg ins Internat der Regensburger Domspatzen. Nach dem Abitur kam er 2000 als nebenamtlicher Präfekt und Student der Sozialpädagogik zurück. Seit 2002 ist Martin Kugler hauptamtlicher Präfekt. Er begleitet die Schüler auf ihren letzten Schritten zum Abitur. 2013 schloss er seinen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Leitung und Kommunikationsmanagement“ erfolgreich ab. Neben seinen Kursen zum Thema „Lernen lernen“ bietet Martin Kugler Berg- und Schneeschuhwanderungen an und leitet den AK Schwimmtraining.
Küche und Hauswirtschaft
Anita Meister
Leiterin Küche und Hauswirtschaft

Andreas Mederer
Stellvertretender Leiter Küche und Hauswirtschaft

Hausmeister
Robert Frank

Unsere Mallersdorfer Schwestern
Schwester M. Evelyn Papp
Konventsleiterin
Schwester M. Gertrude Stockinger
Schneiderin
Noch zwei Mallersdorfer Schwestern vom Orden der „Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ bereichern unser Haus durch ihr tägliches Engagement. Sie kümmern sich unter anderem um die Pflege, Lagerung und Ausgabe der Chorkleidung (Konzertanzüge und liturgisches Gewand), den Schmuck des Hauses und kümmern sich um alleBealnge rund um unsere schöne neue Hauskapelle St. Wolfgang.