Als „tragende Säulen“ gewürdigt – Dompropst: „Sie haben das Frauliche in der Kirche verkörpert“ – Heimkehr ins Mutterhaus Bei den Domspatzen ist eine Ära zu Ende gegangen. Die letzten drei…
Über 300 junge Schulsanitäterinnen und -sanitäter aus ganz Bayern vertieften in Regensburg ihr Erste-Hilfe Können. Der Praxistag Schulsanitätsdienst (SSD) der bayerischen Hilfsorganisationen fand zum ersten Mal auf dem Campus der…
Die Regensburger Domspatzen präsentieren am 25. und 26. Mai gemeinsam mit dem Barockorchester L’arpa festante Musik von Johann Sebastian Bach. Damit eröffnet der weltbekannte Knabenchor in diesem Jahr das renommierte…
„Da bin ich aber nicht dafür, das ist doch ungerecht!“ Energisch widerspricht Teresa ihren Klassenkameraden Samuel und Julian bei der Gruppenarbeit zum Themenblock „Soziale Gruppen – Familie“. Die drei Fünftklässler…
280 Sängerinnen und Sänger in vier Chören, mit fast 700 Zuhörern ein ausverkaufter Dom St. Peter, 60 Minuten Chorwerke zur Passionszeit - das neue Format PASSIO war ein voller Erfolg.…
Das Gymnasium der Regensburger Domspatzen ist erneut als „BwInf-Schule 2022/2023“ ausgezeichnet worden. Es erfährt damit zum neunten Mal diese Anerkennung für seine besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs. Als eine von 23…
In 16 Titeln erhebt der weltbekannte Knabenchor seinen Lobgesang auf die Schöpfung. „Mit geistvoller Chormusik aller Epochen besingen wir die Großartigkeit und Faszination des Schöpfergeistes“ sagt Christian Heiß. Das Programm…
Seit diesem Schuljahr gibt es bei den Regensburger Domspatzen neben drei Knabenchören auch einen Mädchenchor. Die Klassen im Gymnasium sind gemischt. Die Welt der Domspatzen ist um eine Farbe bunter…