Hausgemachte Rinderrouladen, gebackene Gouda-Herzen, mit Frischkäse und mediterranem Gemüse gefüllte Crêpes, Zwiebelrostbraten, gebackene Ente in Orangensoße, Bröselschmarrn oder Thaicurry. Nein,…
Schon die Pythagoräer wussten um die Bedeutung besonderer, sogenannter "harmonischer" Zahlenverhältnisse für die Musik. Johann Sebastian Bach wusste mit Zahlen in seinen Werken zu spielen, so dass sie von manchen…
Für interessierte Schüler und deren Familien bieten die Domspatzen ab Januar regelmäßig digitale Info-Veranstaltungen an. „SpatzenZOOM“ informiert aus erster Hand über Chor, Gymnasium, Tagesbetreuung und Internat. Domkapellmeister, Schulleiterin und Internatsdirektor…
Historisches Weihnachten ohne Domspatzen. Wahrscheinlich zum ersten Mal seit Bestehen des Chores, also seit über 1000 Jahren, singen die Regensburger Domspatzen in der Christmette und in den Weihnachtsgottesdiensten 2020 nicht…
Angesichts der hohen Infektionszahlen und im Hinblick auf die seit heute geltenden Ausgangsbeschränkungen, die dazu beitragen sollen, die Ausbreitung des Corona-Virus weiter einzudämmen, beschränkt sich das Domkapitel auf die Feier…
Der eigentlich geplante Tag der offenen Tür an der Grundschule der Domspatzen fällt den Corona-Bestimmungen zum Opfer. Die Schule lädt stattdessen am Samstag, 21. November von 10.00 – 12.00 Uhr…
Erstmals in ihrer Geschichte schließen sich 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammen, um auf die Nachwuchssorgen der Knabenchöre aufmerksam zu machen. Am 14. November 2020…
Das junge Vokalensemble ehemaliger Domspatzen überzeugte durch seinen ausgereiften und homogenen Klang. Ihre Leidenschaft für Musik haben junge Musiker aus Regensburg dort hingebracht, wo sie heute stehen: An der Spitze…
„Wer hätte das einmal gedacht, dass sich unsere Wege auf diese Weise noch einmal kreuzen“, sagt Uwe Werthebach, ehemaliger Domspatz und heute Steinmetz mit eigenem Betrieb in Siegen. Mit seinem…