Spenden an die Domspatzen

Der letzte Akkord ist gerade verklungen. Ein ganz kurzer Moment der Stille setzt ein, ehe das Publikum mit begeistertem Applaus diesen jäh durchbricht. Was für ein tolles Gefühl. Viele Wochen zuvor haben die Sängerinnen und Sänger gemeinsam das neue Programm einstudiert. Auf den anderen hören, sich zurücknehmen, wenn die andere Stimme hervortreten soll. Verantwortung übernehmen und Absprachen einhalten.

Gemeinsam etwas schaffen, zusammen ein Ziel erreichen – das ist es, was Chormusik ausmacht. Das musikalische Talent jeder und jedes einzelnen ist wichtig. „Der Zugang von musikalischen Talenten zu unserem Bildungsangebot soll und darf nicht von der Herkunft des Kindes und vom Geldbeutel der Familie abhängig sein“, sagt Domkapellmeister Christian Heiß.

Damit das gelingt, wendet die Stiftung viele Mittel auf. Und sie braucht dabei die Unterstützung von Vielen, von Freunden, Musikliebhabern und Unternehmen, die sich für die Domspatzen engagieren möchten.

Wir schaffen ein familiäres und von gegenseitigem Respekt geprägtes Umfeld. In einer vertrauensvollen und familiären Umgebung entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und gestalten ein soziales Miteinander. Sie erleben was es heißt, in einer starken Gemeinschaft zu leben und sich von dieser getragen zu fühlen. Dort können Mädchen und Buben ihre Ideen und Talente entdecken und ausbilden.

So wie Fabian. Sein Entschluss stand schon als kleines Kind fest: Er will unbedingt Domspatz werden. Denn: Singen ist sein Leben. Kurz vor dem Übertritt ins Gymnasium verlor er durch einen schlimmen Schicksalsschlag seine Eltern. Von einem Tag auf den anderen schien seine Welt aus den Fugen zu geraten. Wie geht es für ihn jetzt weiter?

Spenden und Domspatzen unterstützen

Fabian durfte letztlich ins Internat der Domspatzen gehen. Er fand dort seine zweite Familie. Durch Konzerte in aller Welt sammelte er Zuversicht und neues Selbstbewusstsein. Heute ist Fabian im Management eines mittelständischen Unternehmens tätig. Im Berufsleben geforderte „Soft-Skills“ wie Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Integrationsfähigkeit, Zeitmanagement und Höflichkeit hat er durch das Mitsingen im weltberühmten Chor gelernt. Jeder Chorauftritt fördert die soziale und interkulturelle Kompetenz des Einzelnen. Seine Freundschaften, die in der intensiven Chorzeit entstanden sind, pflegt er heute noch. Sie geben ihm Halt im Leben.

Deshalb: Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie die Domspatzen und ihr einzigartiges Bildungsangebot durch eine Spende. Sie kommt in vollem Umfang den Buben und Mädchen zugute. Spenden Sie Herzensbildung! Herzlichen Dank dafür.

FundraisingBox Logo