"Jenny und Paul": Shakespeare neu gedacht
„Romeo und Julia“ waren gestern, „Jenny und Paul“ sind heute. Die Theatergruppe der Regensburger Domspatzen verlegt im Rahmen der Schülertheater-Tage den Shakespeare-Klassiker in die heutige Zeit. Das humorvolles Spin-off von „Romeo und Julia“ feiert Premiere am Gymnasium der Domspatzen am 15. und 16. Juli. Zu sehen ist die Aufführung jeweils um 19.00 Uhr im Wolfgang-Saal der Domspatzen. Der Eintritt ist frei.
Inspiriert von William Shakespeares berühmter Tragödie bietet die Inszenierung „Jenny und Paul“ eine moderne, humorvolle Variante der Liebesgeschichte – mit überraschenden Wendungen, originellen Charakteren und einer ordentlichen Prise Originaltext. Im Mittelpunkt steht Jenny, eine junge Frau mit dem großen Traum, auf der Bühne zu stehen. Als sie endlich in eine Theatergruppe aufgenommen wird, trifft sie dort auf Paul, der hinter den Kulissen arbeitet. Gemeinsam stellen sie sich einer fast unmöglichen Aufgabe. Das geplante Stück droht fast zu scheitern: ein Regisseur, interne Konflikte und kreative Blockaden gefährden die Aufführung. Doch die beiden geben nicht auf. Mit Teamgeist, Mut und „ganz viel Shakespeare“ retten sie das Stück vor dem Untergang.
„Wir durften bei der Entwicklung mitreden, Ideen einbringen und eigene Texte auch selbst schreiben“, sagt Fanni Nemes, Schülerin der 11. Klasse. „Wir denken den Klassiker neu und schaffen dabei etwas ganz eigenes“, sagen die Lehrkräfte Sabine Singer und Jens Kiesel. Die beiden engagierten Pädagogen haben das Stück gemeinsam mit den Schülern entwickelt und führen auch Regie. „Wir wollen zeigen, dass Theater lebendig und frech und gleichzeitig tiefgründig sein kann“, ergänzt Fanni. Ein Abend voller Witz, Musik und Herz ist somit gesichert.
„JENNY und PAUL“ – ein humorvolles Spin-off
Schülertheater der Regensburger Domspatzen
15. & 16. Juli 2025, 19.00 Uhr
Wolfgang-Saal der Regensburger Domspatzen
(Eingang Diepenbrockstraße)