Auf dem Campus der Regensburger Domspatzen sollen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen eine Zeit erleben, die sie in Ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützt und ihre Persönlichkeit und ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Unsere Kinder haben ein Recht auf den besten Schutz vor allen Formen von Gewalt – sei es durch Erwachsene, ältere Jugendliche oder durch Gleichaltrige. Um Gewalt jeglicher Art, psychisch, körperlich oder sexualisiert, vorzubeugen und, falls erforderlich, mit geeigneten Maßnahmen konsequent zu intervenieren, haben die Regensburger Domspatzen mit allen und für alle Bereiche ein umfassendes Präventionskonzept und Leitlinien erstellt.
Die entwickelten Leitlinien sind für alle unsere Mitarbeitenden verbindlich. Sie wurden in einer Arbeitsgruppe „Prävention“ von Pädagogen und Pädagoginnen, Angestellten aller Bereiche unseres Hauses sowie unter der Beteiligung unserer Schüler und deren Eltern entwickelt. Die Arbeitsgruppe ist weiterhin aktiv und trifft sich regelmäßig, um laufende Projekte zu evaluieren, weiterzuentwickeln und neue Aktionen ins Leben zu rufen.
Das Konzept entspricht und übertrifft in einigen Belangen den Anforderungen des unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs und des Verbandes der katholischen Internate und Tagesinternate und wurde bereits als Vorlage für ähnliche Prozesse in anderen Schulen angefragt.