Pontifikalmesse (1050 Jahre Regensburger Domspatzen)

Wenn Bischof Rudolf Voderholzer mit den Regensburger Domspatzen im Dom St. Peter an diesem Tag den Festgottesdienst feiert, dann sind gleich mehrere Jubiläen musikalisch präsent: 1700 Jahre Nizänisches Credo, 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina und 1050 Jahre Domchor (Regensburger Domspatzen). Mit dabei sind alle Chöre der Regensburger Domspatzen, die drei Knabenchöre und der Mädchenchor, unter der Leitung ihrer jeweiligen Chorleiter. Sie singen geistliche Chorwerke von den Anfängen bis in die Neuzeit. „Passer“ (Spatz), das Auftragswerk zum Domspatzenjubiläum kommt auch zur Aufführung. Wolfram Buchenberg vertonte einen Auszug aus dem Psalm 84 als motettische Neukomposition mit musikalisch ganz ursprünglichen Motiven aus dem Gregorianische Choral.

Folgende Kirchenmusik ist in der Pontifikamesse zum Jubiläum zu hören:

  • Missa „Papae Marcelli“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina
  • Liedkantate: „Gott ruft sein Volk zusammen“ im Wechsel mit „Kommt herzu, lasst uns fröhlich sein“ aus dem „Becker-Psalter“ von Heinrich Schütz
  • Halleluja-Coda von Thomas Kiefer
  • Credo-Vertonung von Christian Matthias Heiß (Uraufführung)
  • „Laudate Dominum“ von Knut Nystedt
  • „Passer invenit sibi domum” von Wolfram Buchenberg
  • Gregorianische Gesänge
  • Lieder aus dem Gotteslob
  • „Te Deum (Großer Gott wir loben dich)“ mit Überchor von Karl Norbert Schmid

 

Zurück zur Übersicht

DETAILS

Sonntag, 06.07.2025
10:00 Uhr
Dom St. Peter
Domplatz 1
93047 Regensburg