1050 Jahre

Regensburger Domspatzen

Die Reise beginnt: Freuen Sie sich mit uns auf ein Jahr der Begegnungen und Entdeckungen.

Der 1050 Newsletter

Begleiten Sie die Domspatzen durch ein besonderes Jahr! Sie wollen nichts verpassen? Dann melden Sie sich doch für unseren Newsletter an!

Hier anmelden

Stimme sein

Ein Brief von Bischof Rudolf Voderholzer

Hier lesen

Highlights im Jubiläumsjahr

25. Januar

Das große Wimmelbuch der Domspatzen

Fünf Spatzen fliegen auf 14 großformatigen Seiten durch die bunte Welt der Regensburger Domspatzen. Offizielle Buchvorstellung im Rahmen der Spatzenschau (Tag der offenen Tür).

21./22. März

PASSIO – Geistliche Abendmusik im Dom

Längst ein „Must“ in Regensburg: Alle Chöre der Domspatzen singen in diesem 60-minütigen Konzert Passionsmusik im Dom St. Peter und nehmen die Besucher in ihre Mitte. Ein einmaliges Erlebnis!

28. - 30. März

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Internationales Festival JUNGE STIMMEN

Sechs Knabenchöre und der Mädchenchor der Domspatzen; Erstklassige Konzerte, eine Gala am Abend, dazu viel Raum für Talk und Begegnung. Das alles in Regensburger Kirchen, im Dom St. Peter und im Audimax der Universität Regensburg.

8. April

TAUSENDFÜNFZIG – Release der Jubiläums-CD

Zum ersten Mal trägt die Jubiläums-CD keinen Titel, sondern eine schlichte Zahl: „1050“.  Dabei steht das lieb gewordene „Pflichtprogramm“ der Domspatzen stolz neben Raritäten, neuen Entdeckungen und der Uraufführung einer Auftragskomposition.

13. - 21. April

Karwoche und Ostern mit den Domspatzen

Gerade die Gesänge der Karmetten in der Woche vor Ostern sind Meisterwerke existenzieller Tiefe, spiritueller Kraft und musikalischer Sinnlichkeit. Abwechselnd übernehmen alle Chöre der Domspatzen die musikalische Gestaltung von Palmsonntag bis zum Osterfest.

1. Mai

Konzert: Wiener Chormädchen und Mädchenchor der Domspatzen

Eine Premiere: Erstmals treffen die Schwesterchöre von zwei der berühmtesten Knabenchöre der Welt aufeinander. Das Konzert am 1. Mai um 16 Uhr in der Niedermünsterkirche Regensburg verspricht ein Klangspektakel junger Stimmen der Extraklasse.

8. Mai

Empfang der Stadt Regensburg

Auch die Stadt Regensburg gibt sich die Ehre und lädt zum Geburtstag der Domspatzen die Stadtgesellschaft zum Empfang in den Historischen Reichssaal des Alten Rathauses.

22. Mai

Eröffnung der Landesgartenschau

Knabenchor unter Leitung von Max Rädlinger; Furth im Wald

29. Mai

Gala-Konzert beim Musikfest „Internationale Orgelwoche“ ION

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen & Windsbacher Knabenchor; Nürnberg

28. Mai - 3. August

Ausstellung „weiß sind alle farben" - Julia Krahn und die Harmonie

Anlässlich „1050 Jahre Regensburger Domspatzen“ präsentieren die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg in Zusammenarbeit mit dem berühmten Knabenchor eine Ausstellung der Künstlerin Julia Krahn.

5. / 6. Juni

Konzerte zum Festival „Tage Alter Musik“

Das Jubiläumskonzert findet im Dom St. Peter kurz vor Pfingsten statt, im Rahmen der „Tage Alter Musik Regensburg“. Der Chor des Domkapellmeisters musiziert hier gemeinsam mit den Bläsern des renommierten Barockorchesters La Cetra aus Basel.

5. Juli

„Happy Birthday, Spatz!" – Geburtstagsgala im Audimax

Ein Abend, der im Gedächtnis bleibt: alle Chöre der Domspatzen, Freunde und Gäste im Audimax der Universität Regensburg

6. Juli

Pontifikalmesse mit Bischof Rudolf Voderholzer

Bischof Rudolf Voderholzer feiert anlässlich des 1050. Jubiläums „seiner“ Domspatzen im Dom St. Peter den Festgottesdienst. Natürlich mit dabei: alle vier Konzertchöre der Regensburger Domspatzen!

Der 1050 Newsletter

Hier anmelden