Singendes Zeichen der HoffnungViele Menschen kamen, um mit den Domspatzen und Bischof Rudolf für den Fieden in der Ukraine und der Welt zu beten und zu singen. Am Samstag läutete...
Mehr lesenEinzigartiges Bildungsangebot für musikalisch talentierte Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland Im Juni des vergangenen Jahres gaben die Regensburger Domspatzen bekannt, dass zukünftig zusätzlich zu den Jungen auch Mädchen ins...
Mehr lesenAuszeichnung für zwei DomspatzenJohannes Bestele und Maximilian Weiß gewinnen den CBM-Bundessonderpreis im Rahmen von „Jugend forscht“ in der Alterskategorie „Schüler experimentieren“. Ein Gesellschaftsspiel in Braille-Edition hat die Jury der Christoffel-Blindenmission...
Mehr lesenDomspatzen haben vom Kultusminister ausgezeichnete SchuleBeste Voraussetzungen auch für "Jungforscher" Unter den 81 Schulen aus Bayern wurde auch das Gymnasium der Regensburger Domspatzen vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus,...
Mehr lesenDie Domspatzen bleiben ein KnabenchorDie Regensburger Domspatzen öffnen zum Schuljahr 2022/23 das Gymnasium für Mädchen. Die Regensburger Dommusik erhält dann zusätzlich einen Mädchenchor. Die Regensburger Domspatzen bleiben der Domchor und...
Mehr lesenDie Grundschule der Domspatzen entwickelt sich nachhaltigAuszeichnung des Katholischen Schulwerks Das Katholische Schulwerk hat der Domspatzengrundschule im Herbst dieses Jahres eine „nachhaltige Schulentwicklung“ bescheinigt. Am 15. Januar 2022, dem Tag...
Mehr lesenSpende der Manfred-Roth-StiftungDen Scheck über 1500 Euro hat kürzlich Lars Sikkes von der Norma Lebensmittelfiliale Regenstauf überreicht. Die Regensburger Domspatzen freuen sich über eine Spende der Manfred-Roth-Stiftung. Den Scheck über...
Mehr lesenFirmvorbereitung bei den DomspatzenEine Gruppe von Firmlingen der Regensburger Domspatzen besuchte im Rahmen ihrer Vorbereitungen auf die Firmung das Katholische Hilfswerk Missio in München. Wie leben Menschen anderswo? Wie ist...
Mehr lesenDomspatzen gewinnen Mathe-WettbewerbZwei Neuntklässler holten sich beim 23. Landeswettbewerb Mathematik den ersten Preis und knobeln jetzt bundesweit um die Wette Schon die Pythagoräer wussten um die Bedeutung besonderer, sogenannter "harmonischer"...
Mehr lesen#KulturGutKnabenchorDigitaler Aktionstag „Nachwuchsgewinnung“ am 14. November 2020 um 11:55 Uhr Erstmals in ihrer Geschichte schließen sich 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammen, um...
Mehr lesen